Aufmerksamkeit und Konzentration gehören unmittelbar mit dem guten Hören zusammen. Jeder kennt Situationen, in denen es wichtig ist, akustische Informationen zu verstehen, um sich zu orientieren, zu lernen oder zu reagieren. Kommen noch Nebengeräusche, Zeit- oder Leistungsdruck hinzu, steigen die Belastungen unter Umständen erheblich. Das mehr...
Ältere Hauseigentümer haben oft ein Problem: Ihre Altersvorsorge steckt im Eigenheim fest. Vor allem bei alleinstehenden Senioren ist frei verfügbares Kapital oftmals knapp. Bleibt ihnen zum Leben nur eine geringe Rente, liegt es nahe, die Immobilie zu Geld zu machen. Dafür gibt es eine relativ neue Möglichkeit: den Teilverkauf des Hauses. mehr...
Kaum eine andere Tätigkeit an der frischen Luft braucht weniger Vorbereitung als Wandern. Die Einstiegsschwelle ist niedrig und daher auch für Personen im fortgeschrittenen Alter bestens geeignet, um draußen aktiv zu sein, ohne den Körper zu überfordern. Die Tätigkeit wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Regelmäßige Wanderungen mehr...
Nicht erst seit Corona hat die Lust auf Freiheit auch in der Generation 60+ eine neue Dimension erfahren. Denn auch immer mehr agile Senioren ziehen eine privatere Atmosphäre im Campingmobil oder Wohnwagen einem Hotelurlaub vor. Caravaning-Neueinsteiger sollten allerdings einige Dinge beachten. „Zunächst einmal gilt es, zu überprüfen, ob mehr...
Die Corona-Krise macht gerade wieder vielen älteren Menschen bewusst, was es heißt, in den eigenen vier Wänden isoliert zu sein. Das Smartphone kann in diesen Situationen mithelfen, diese Isolation zu durchbrechen. „Ich bin so dankbar, dass mir mein Sohn im September ein Smartphone geschenkt hat, auf dem Whats-App installiert ist“, sagt mehr...
Die meisten E-Biker sind nach wie vor Senioren, auch wenn diese Räder auch immer mehr jüngere Fahrer begeistern. Der pressedienst-fahrrad zeigt, was Senioren beim Kauf eines E-Bikes beachten sollten. Radfahren ist (nicht nur) im Alter gut für Körper und Geist. Durch regelmäßiges Radeln werden das Herz-Kreislauf-System gestärkt, die mehr...
Die Digitalisierung schreitet auch in den deutschen Wohngebäuden voran. Smarthome-Anwendungen sind dabei eine Möglichkeit, gleichzeitig Energieeffizienz und Wohnkomfort zu steigern. Laut einer Sonderauswertung des KfW-Energiewendebarometers 2020 zeigt sich, dass inzwischen jeder fünfte Haushalt in Deutschland intelligente mehr...